Wer seine eigenen vier Wände möglichst schön herrichten möchte, der sollte keinesfalls auf Pflanzen verzichten. Auch für Personen, die keinen grünen Daumen haben, gibt es die passenden Arten, die unkompliziert sind. Mit den richtigen Grünpflanzen zaubern sich Hausbewohner eine gemütliche Atmosphäre. Um die richtigen Zimmerpflanzen zu finden, helfen die Inspirationen aus diesem Artikel weiter.
Warum sind Topfpflanzen ein tolles Highlight in jeder Wohnung?
Zum Ersten sind Pflanzen für die Innenräume deshalb so toll, weil das Ambiente dadurch automatisch gemütlicher wird. Grüne Pflanzen strahlen Ruhe und Wärme aus und gleichzeitig können sie auch dazu beitragen, dass die Luft sauberer wird. Vor allem aber sorgen sie für mehr Sauerstoff. Wenn Personen viel zu Hause sind, dann sollten sie unbedingt darauf achten, genügend Pflanzen aufzustellen.
Ein weiterer Fakt: Viele der Zimmertopfpflanzen brauchen gar nicht so viel Pflege, wie man vielleicht annehmen könnte. Die meisten Arten kommen nämlich mit ein bisschen Dünger und Wasser aus. Beim Kauf sollte man auf eine gute Qualität achten. Häufig nämlich werden in Supermärkten zwar auch Pflanzen angeboten, diese sind aber teilweise von schlechter Qualität. Die Preise sind zwar in der Gärtnerei teurer, aber es lohnt sich. Mit den tollen Merkur Spielen können Glückspielliebhaber ein paar Euro dazuverdienen.
Welche Arten eignen sich für Personen ohne grünen Daumen?
Um Pflanzen zu Hause zu haben, muss man keinen grünen Daumen haben. Vor allem dann, wenn man darauf achtet, nur die Arten zu kaufen, die besonders pflegeleicht sind.
Bogenhanf
Vor einigen Jahrzehnten war der Bogenhanf in beinahe jeder Wohnung vertreten. Nachdem die Pflanze für ein paar Jahre nicht mehr so häufig gekauft wurde, nimmt die Beliebtheit heutzutage wieder stark zu. Die Pflanze hat schwertformartige Blätter und findet häufig Einzug in moderne Vintage-Wohnungen. Dadurch, dass die Pflege dieser Pflanze alles anderes als kompliziert ist, kann sie jeder im Appartement aufstellen. Auch, wenn man vergisst zu gießen, gedeiht die Pflanze weiter.
Mehr Tipps zum pflegeleichten Bogenhanf erfahren Neugierige in diesem Artikel: https://www.t-online.de/heim-garten/garten/id_45910050/pflegeleichte-topfpflanzen-zehn-robuste-zimmerpflanzen-fuer-ihr-zuhause.html.
Kakteen
Wer selten zu Hause ist, der sollte beim Kauf von Pflanzen aufpassen. Auch, wenn die meisten Arten durchaus pflegeleicht sind – Wasser brauchen die meisten. So sollten sich Personen, die häufig auf Geschäftsreise sind oder mal einen Kurztrip unternehmen, Kakteen zulegen. Diese kommen meist auch für mehrere Tage ohne Wasser aus. Die Aloe Vera beispielsweise schaut nicht nur hübsch aus, sondern eignet sich auch hervorragend zur Hautpflege. So kann immer wieder mal ein Blatt abgeschnitten und das Gel als feuchtigkeitsspendendes Serum genutzt werden. Auch Sukkulenten sind bei vielen Menschen beliebt. Die Auswahl von Kakteen ist richtig groß – so passen sie in jede Wohnung.
Kentia
Möchte man ein exotisches Flair in den eigenen vier Wänden, dann ist die Kentia Palme die richtige Wahl. Vor allem auch deshalb, da diese sehr pflegeleicht ist. Hier sollte weder zu viel noch zu wenig gegossen werden. Auch als Pflanzenneuling ist es einfach zu verstehen, wann die Kentia Palme Wasser braucht. Ist das Substrat oben trocken, dann sollte gegossen werden. Zu Beginn braucht es ein bisschen Düngemittel – die Menge sollte aber nicht zu hoch sein. Im Prinzip reicht es aus, die Pflanze während der Sommermonate alle zwei Wochen zu düngen.
Areca Palme
Neben der Kentia Palme ist auch die Areca Palme ein echter Hingucker für die Wohnung. Sie ist relativ pflegeleicht und ist deshalb auch bei vielen Personen sehr beliebt. Man findet sie nicht nur in Wohnungen, sondern auch in Büros. Sie sollte regelmäßig gegossen und gedüngt werden. Gärtner raten sie etwa alle 14 Tage zu düngen. Wenn man das einmal drauf hat, dann ist es auch als Anfänger nicht schwierig.
Orchideen
Diese Pflanzenarten sind wohl in fast jeder Wohnung anzutreffen. Sie wirken nicht nur sehr ästhetisch, sondern sind zudem relativ pflegeleicht. Beim Gießen sollte man sie in ein Waschbecken mit Wasser stellen. So saugt sich die Erde voll und schenkt den Wurzeln genügend Feuchtigkeit. Mithilfe einfacher Pflanzen kann das eigenen Zuhause viel schöner gestaltet werden. Wer noch auf der Suche nach tollen Einrichtungsregeln ist, der kann hier nachlesen.